Datenschutzrichtlinie

VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG UND ALLGEMEINE INFORMATIONEN

“SUNNY DAY LIFE – THE POWER OF ADEQUATE THINKING ” von Tina Gottwald mit Sitz in Via Provinciale Rasa 146, 21100 Varese ist der Verantwortliche für die Verarbeitung der von den Nutzern bereitgestellten personenbezogenen Daten.

“SUNNY DAY LIFE – THE POWER OF ADEQUATE THINKING” setzt sich für den Schutz des Rechts auf Schutz der personenbezogenen Daten der Nutzer ein.

Diese Datenschutzerklärung wird den Nutzern gemäß und für die Zwecke der nationalen und europäischen Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten zur Verfügung gestellt, d. h. der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, sowie den freien Datenverkehr (DSGVO) sowie alle anderen in Italien geltenden Gesetze zum Schutz personenbezogener Daten, einschließlich der Bestimmungen des Garanten.

Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Punkte sorgfältig zu lesen, um unsere Überlegungen und Praktiken in Bezug auf personenbezogene Daten und deren Verarbeitung zu verstehen.

DATENVERARBEITER

Der für die Verarbeitung Verantwortliche setzt Datenverarbeiter ein, um die unten angegebenen Zwecke zu erreichen, und einen benannten Datenschutzbeauftragten (DSB), der den Schutz personenbezogener Daten überwacht.

Wir erinnern Sie daran, dass Sie sich jederzeit an den Datenschutzbeauftragten wenden und Fragen oder Anfragen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten und die Achtung Ihrer Privatsphäre an info@sunny-day-life.com

ARTEN DER ERHOBENEN DATEN

Zu den personenbezogenen Daten, die von dieser Website/Anwendung unabhängig oder über Dritte erhoben werden, gehören unter anderem: E-Mail, Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Geschlecht, Lieferadresse, Postleitzahl, Lieferort, Mobiltelefonnummer, Steuernummer oder Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, Cookies und Anwendungsnutzungsdaten. Falls zutreffend, wenn sich der Nutzer über Social-Media-Authentifizierungsmethoden registriert, greift “SUNNY DAY LIFE – THE POWER OF ADEQUATE THINKING” auf bestimmte personenbezogene Daten (z. B. Vorname, Nachname, E-Mail usw.) im Social-Media-Konto des Nutzers zu, und zwar gemäß den geltenden Nutzungsbedingungen der jeweiligen Social-Media-Plattform.

Personenbezogene Daten können direkt vom Nutzer zur Verfügung gestellt oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch während der Nutzung dieser Anwendung erhoben werden.

Sofern nicht anders angegeben, sind alle für diese Anwendung erforderlichen Daten obligatorisch. Wenn der Benutzer sich weigert, sie mitzuteilen, kann es für diese Anwendung unmöglich sein, den Dienst bereitzustellen. In den Fällen, in denen diese Anwendung bestimmte Daten als optional angibt, steht es den Nutzern frei, von der Übermittlung dieser Daten abzusehen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit des Dienstes oder seinen Betrieb hat.

Benutzer, die Zweifel daran haben, welche Daten obligatorisch sind, werden gebeten, sich an den für die Verarbeitung Verantwortlichen zu wenden.

Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderen Tracking-Tools – durch diese Anwendung oder durch die Eigentümer von Diensten Dritter, die von dieser Anwendung verwendet werden, hat, sofern nicht anders angegeben, den Zweck, den vom Benutzer angeforderten Dienst bereitzustellen, zusätzlich zu den zusätzlichen Zwecken, die in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie, falls verfügbar, beschrieben sind.

Der Nutzer übernimmt die Verantwortung für die personenbezogenen Daten Dritter, die über diese Anwendung beschafft, veröffentlicht oder weitergegeben werden, und garantiert, dass er das Recht hat, diese mitzuteilen oder zu verbreiten, wodurch der Eigentümer von jeglicher Haftung gegenüber Dritten befreit wird.

METHODEN UND ORT DER VERARBEITUNG DER ERHOBENEN DATEN

Verarbeitungsmethoden

Der für die Verarbeitung Verantwortliche ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die Offenlegung, Änderung oder Zerstörung personenbezogener Daten zu verhindern.

Die Verarbeitung erfolgt mit Hilfe von IT- und/oder Telematik-Tools, mit organisatorischen Methoden und Logiken, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden sind.

Neben dem für die Verarbeitung Verantwortlichen können in einigen Fällen auch andere an der Organisation dieser Anwendung beteiligte Parteien (Verwaltungs-, Handels-, Marketing-, Rechts-, Systemadministratoren) oder externe Parteien (z. B. Verwaltungs- und Buchhaltungsdienstleister, Kurier- und Logistikdienstleister, Hosting-Anbieter und System-Engineering-Dienstleister, Inkassodienstleister, IT- und Online-Marketing-Unternehmen) Zugriff auf die Daten haben, die ebenfalls genannt werden.  falls erforderlich, Datenverarbeiter durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen. Die aktualisierte Liste der Datenverarbeiter kann jederzeit beim für die Verarbeitung Verantwortlichen angefordert werden. Diese Anbieter haben nur Zugriff auf personenbezogene Daten, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich sind. Wir garantieren, dass sie dieselben Daten nicht für andere Zwecke verwenden dürfen und auch verpflichtet sind, personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu verarbeiten.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers, wenn eine der folgenden Bedingungen vorliegt:

der Nutzer hat seine Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben;

die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit dem Nutzer und/oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich;

Die Verarbeitung ist erforderlich, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, der der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt;

die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt, oder für die Ausübung öffentlicher Gewalt, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen übertragen wurde;

Die Verarbeitung ist zur Verfolgung des berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder Dritter erforderlich.

Es ist jedoch jederzeit möglich, den für die Verarbeitung Verantwortlichen aufzufordern, die konkrete Rechtsgrundlage jeder Verarbeitung zu klären und insbesondere anzugeben, ob die Verarbeitung auf dem Gesetz beruht, in einem Vertrag vorgesehen oder für den Abschluss eines Vertrags erforderlich ist.

Ort

Die Daten werden in den Betriebsbüros des für die Verarbeitung Verantwortlichen und an jedem anderen Ort verarbeitet, an dem sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden.

Ihre personenbezogenen Daten können in ein anderes Land als das, in dem Sie sich befinden, auch außerhalb der Europäischen Union übertragen werden. Wenn eine solche Übermittlung stattfindet, stellen wir sicher, dass sie in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie durchgeführt wird, und gewährleisten einen angemessenen Schutz zum Schutz personenbezogener Daten gemäß den Bestimmungen von Art. 45 und 46 DSGVO.

Wenn eine der oben beschriebenen Übertragungen stattfindet, kann der Benutzer auf die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments verweisen oder Informationen vom für die Verarbeitung Verantwortlichen anfordern, indem er ihn unter den eingangs angegebenen Kontaktdaten kontaktiert.

Aufbewahrungszeitraum

Die Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Im Allgemeinen werden die Daten gespeichert, bis:

für Benutzer mit Adressen in geografischen Gebieten, die von “SUNNY DAY LIFE – THE POWER OF ADEQUATE THINKING” bedient werden, das späteste Datum zwischen:

das fünfjährige Jubiläum nach der letzten Nutzung unserer Plattform oder der letzten aktiven Interaktion des Nutzers mit “SUNNY DAY LIFE – THE POWER OF ADEQUATE THINKING”

Die folgenden Datenkategorien können für weitere Zeiträume aufbewahrt werden:

Finanz- und Buchhaltungsdaten (z. B. Rechnungen, Zahlungen, Rückerstattungen usw.) werden für die Dauer aufbewahrt, die nach den geltenden Steuer- und Rechnungslegungsgesetzen erforderlich ist.

Alle nutzergenerierten Inhalte (z. B. gekaufte Produkte, Verhaltensmuster) werden anonymisiert, stehen aber in aggregierter Form für unsere Analyse zur Verfügung.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Daher können nach Ablauf dieser Frist das Recht auf Auskunft, Löschung, Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nicht mehr ausgeübt werden.

ZWECK DER VERARBEITUNG DER ERHOBENEN DATEN

Die Daten des Nutzers werden erhoben, um es dem Eigentümer zu ermöglichen, seine Dienste bereitzustellen und zu optimieren, und insbesondere:

die Identifizierung des Benutzers, die für den Zugriff auf die Anwendung und die dedizierten Produkte und Dienstleistungen erforderlich ist, sowie um die korrekte Entwicklung der Support-Aktivität für den Benutzer zu ermöglichen;

die Ausführung des Auftrags und die Verwaltung der Sammlung mit den erforderlichen Kontroll- und Sicherheitsmaßnahmen für den Vorgang;

die Vorbereitung und Lieferung von Bestellungen;

die Verwaltung der Rechnungsstellung und die Erledigung der damit verbundenen administrativen und steuerlichen Prozesse;

Kundendienst und Verwaltung von Support- und Kontaktanfragen;

Um Marketingaktivitäten im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen zu entwickeln, sowie um unsere Kunden zu analysieren und zu verstehen, um unseren Service (einschließlich der Benutzeroberfläche) zu verbessern und die Auswahl der angebotenen Produkte zu optimieren.

die Entwicklung von Marketingaktivitäten mit unseren Drittpartnern (redaktionelle Mitteilungen und Rabatte), wobei in diesem Zusammenhang eine Übermittlung personenbezogener Daten an andere Dritte als den für die Verarbeitung Verantwortlichen in keinem Fall vorgesehen ist

Um weitere Informationen und personenbezogene Daten zu erhalten, die für jeden Zweck konkret relevant sind, kann der Nutzer Informationen vom für die Verarbeitung Verantwortlichen anfordern, indem er ihn unter den eingangs angegebenen Kontaktdaten kontaktiert.

BENUTZERRECHTE

Die Nutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf die vom für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeiteten Daten ausüben. Insbesondere hat der Nutzer das Recht:

Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Nutzer kann die zuvor erteilte Einwilligung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten widerrufen.

der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen. Der Nutzer kann der Verarbeitung seiner Daten widersprechen, wenn diese auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt. Weitere Einzelheiten zum Widerspruchsrecht finden Sie im nachfolgenden Abschnitt.

auf Ihre Daten zuzugreifen. Der Nutzer hat das Recht, Informationen über die vom für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeiteten Daten, über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der verarbeiteten Daten zu erhalten.

Überprüfung und Berichtigung beantragen. Sie können die Richtigkeit Ihrer Daten überprüfen und deren Aktualisierung oder Korrektur verlangen.

die Einschränkung der Verarbeitung zu erwirken. Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kann der Nutzer die Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten verlangen. In diesem Fall wird der für die Verarbeitung Verantwortliche die Daten zu keinem anderen Zweck als ihrer Speicherung verarbeiten.

die Löschung oder Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kann der Nutzer die Löschung seiner Daten durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen verlangen.

Ihre Daten zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen. Der Nutzer hat das Recht, seine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, soweit technisch machbar, ihre ungehinderte Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu erwirken. Diese Bestimmung ist anwendbar, wenn die Daten mit automatisierten Instrumenten verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Einwilligung des Nutzers, auf einem Vertrag, an dem der Nutzer beteiligt ist, oder auf damit verbundenen vertraglichen Maßnahmen beruht.

eine Beschwerde einzureichen. Der Nutzer kann eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen oder rechtliche Schritte einleiten.

Einzelheiten zum Widerspruchsrecht

Wenn personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung öffentlicher Gewalt verarbeitet werden, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen übertragen wurde, oder zur Verfolgung eines berechtigten Interesses des für die Verarbeitung Verantwortlichen, haben die Nutzer das Recht, aus Gründen, die mit ihrer besonderen Situation zusammenhängen, gegen die Verarbeitung Einspruch einzulegen.

Wie Sie Ihre Rechte ausüben können

Um die Rechte des Nutzers auszuüben, können die Nutzer eine Anfrage an die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten des Eigentümers richten. Die Anfragen werden vom für die Verarbeitung Verantwortlichen so schnell wie möglich, in jedem Fall innerhalb eines Monats, bearbeitet.

COOKIE-RICHTLINIE

Diese Anwendung verwendet Cookies. Um mehr zu erfahren und die detaillierten Informationen einzusehen, kann der Benutzer die Cookie-Richtlinie konsultieren.

WEITERE INFORMATIONEN ZUR BEHANDLUNG

Verteidigung vor Gericht

Die personenbezogenen Daten des Nutzers können vom für die Verarbeitung Verantwortlichen vor Gericht oder in der Vorbereitungsphase seiner möglichen Gründung verwendet werden, um sich gegen Missbrauch bei der Nutzung dieser Anwendung oder der damit verbundenen Dienste durch den Nutzer zu verteidigen.

Der Nutzer erklärt, sich darüber im Klaren zu sein, dass der Eigentümer verpflichtet sein kann, die Daten auf Anordnung von Behörden offenzulegen.

Spezifische Informationen

Auf Anfrage des Nutzers kann diese Anwendung dem Nutzer zusätzlich zu den in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Informationen zusätzliche und kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verfügung stellen.

Systemprotokolle und Wartung

Für Zwecke im Zusammenhang mit Betrieb und Wartung können diese Anwendung und alle von ihr in Anspruch genommenen Dienste von Drittanbietern Systemprotokolle sammeln, d. h. Dateien, die Interaktionen aufzeichnen und die auch personenbezogene Daten wie die IP-Adresse des Benutzers enthalten können.

Alle Informationen, die nicht in dieser Richtlinie enthalten sind

Weitere Informationen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit vom für die Verarbeitung Verantwortlichen unter Verwendung der Kontaktdaten angefordert werden.

Um herauszufinden, ob von Ihnen genutzte Dienste von Drittanbietern diese unterstützen, konsultieren Sie bitte deren jeweilige Datenschutzrichtlinien.

Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Der für die Verarbeitung Verantwortliche behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen, indem er die Benutzer auf dieser Seite informiert. Bitte konsultieren Sie diese Seite regelmäßig und nehmen Sie als Referenz das Datum der letzten Änderung, das unten angegeben ist. Im Falle der Nichtannahme der an dieser Datenschutzrichtlinie vorgenommenen Änderungen ist der Nutzer verpflichtet, die Nutzung dieser Anwendung einzustellen und kann den für die Verarbeitung Verantwortlichen auffordern, seine personenbezogenen Daten zu entfernen. Sofern nicht anders angegeben, gilt die vorherige Datenschutzrichtlinie weiterhin für personenbezogene Daten, die bis zu diesem Zeitpunkt erhoben wurden.

RECHTLICHE HINWEISE

Diese Datenschutzerklärung wurde in Übereinstimmung mit der Verordnung (EU) 2016/679 und der Richtlinie 2009/136/EG über Cookies erstellt.

VERWENDETE DEFINITIONEN

Personenbezogene Daten (oder Daten)

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die direkt oder indirekt, auch in Verbindung mit anderen Informationen, einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer, eine natürliche Person identifizieren oder identifizieren.

Nutzungsdaten

Dabei handelt es sich um die Informationen, die automatisch über diese Anwendung gesammelt werden (einschließlich von Anwendungen Dritter, die in diese Anwendung integriert sind), einschließlich: die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die vom Benutzer verwendet werden, der sich mit dieser Anwendung verbindet, die Adressen in URI-Notation (Uniform Resource Identifier), die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, mit der die Anfrage an den Server weitergeleitet wurde,  die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, den numerischen Code, der den Status der Antwort vom Server angibt (erfolgreich, Fehler usw.), das Herkunftsland, die Eigenschaften des vom Besucher verwendeten Browsers und Betriebssystems, die verschiedenen Produkte, die in den Warenkorb gelegt und möglicherweise gekauft wurden, die verschiedenen zeitlichen Konnotationen des Besuchs (z. B. die auf jeder Seite verbrachte Zeit) und die Details in Bezug auf die Route, die innerhalb der Anwendung verfolgt wird,  unter besonderer Berücksichtigung der Reihenfolge der konsultierten Seiten, der Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Benutzers.

Benutzer

Die Person, die diese Anwendung nutzt und, sofern nicht anders angegeben, die betroffene Person ist.

Interessiert

Die natürliche Person, auf die sich die erhobenen personenbezogenen Daten beziehen.

Datenverarbeiter (oder Auftragsverarbeiter)

Die natürliche Person, die juristische Person, die öffentliche Verwaltung und jede andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt.

Datenverantwortlicher (oder Datenverantwortlicher)

Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten und die eingesetzten Mittel entscheidet, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Betrieb und der Nutzung dieser Anwendung. Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist, sofern nicht anders angegeben, der Eigentümer dieser Anwendung.

Diese App

Das Hardware- oder Software-Tool, mit dem die personenbezogenen Daten der Nutzer entweder über die www.sunny-day-life.com Website  oder über Anwendungen von “SUNNY DAY LIFE – THE POWER OF ADEQUATE THIINKIN” für mobile Geräte erhoben und verarbeitet werden, falls vorhanden.

Dienst

Der von dieser Anwendung bereitgestellte Dienst, wie er in den entsprechenden Bedingungen (falls vorhanden) auf dieser Website/Anwendung definiert ist.

Europäische Union (oder EU)

Sofern nicht anders angegeben, soll sich jeder in diesem Dokument enthaltene Verweis auf die Europäische Union auf alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums erstrecken.

Keks

Ein kleiner Teil der Daten, die auf dem Gerät des Benutzers gespeichert sind.

Sofern nicht anders angegeben, gilt diese Datenschutzrichtlinie ausschließlich für diese Anwendung.

Zuletzt bearbeitet: 09.08.2024